April 2025
Unsere Hortkinder machten einen Ausflug in die Schwedenbombenfabrik nach Wiener Neudorf. In einem zweistündigen Workshop wurden unseren SchülerInnen die Geschichte der Schwedenbombe erzählt. Die Zubereitung der Schwedenbombe sowie das selber verzieren der Schwedenbomben war der absolute Höhepunkt. Selbstverständlich durfte genascht und alle Schwedenbomben mit nach Hause genommen werden. Unseren Hortkindern sowie Pädagoginnen hat es sehr gut gefallen – voller Kreativitäten, Schwedenbomben und satt kehrten wir am späten Nachmittag zurück ins Schloss.
April 2025
Im Zuge des Sportunterrichts besuchten unsere Schulkinder das Klettercenter Rotpunkt. Manche unsere SchülerInnen sind beim Klettern Anfänger, manche schon ein bisschen Fortgeschrittener, aber das Wichtigste war, der Zusammenhalt unter den SchülerInnen und natürlich der Spaßfaktor! Fazit der SchülerInnen: sehr cool, lustig, gerne wiederholen und anstrengend!
April 2025
Als Frühlingsausflug machten sich unsere Enten-, kl. und großen Bärenkinder sowie die Hasen- und Igelgruppe mit zwei Reisebussen auf den Weg in den Tierpark Schönbrunn. Schon der Reisebus war für unsere Jüngsten ein absolutes Highlight. Unsere Schlosskinder konnten viele Tiere beobachten, u.a. Giraffen, Elefanten, diverse Vögel, Robben, Löwen,……Ein Spielplatzbesuch, sowie ein gutes Mittagessen durfte natürlich nicht fehlen, bevor die Heimreise müde, aber glücklich wieder angetreten wurde. So gegen 15:00 wurden wir dann von den Eltern in unserem Kinderschloss erwartet. Vielen Dank an alle PädagogInnen, die diesen grandiosen Ausflug möglich gemacht haben!
März 2025
Auch wenn es teilweise noch etwas frisch war, gingen unsere Kleinkind- und Kindergartengruppen den Frühling aufwecken. Mit frühlingshaften Liedern und selbstgebastelten Blumen machten sie sich auf den Weg durch die Weinberge. Sie konnten unter anderem Schmetterlinge und Pflanzen, die blühen beobachten. Vor dem Spaziergang konnten sich unsere Schlosskinder bei einer gesunden Jause stärken.
März 2025
Gemütlich spazierten unsere Hortkinder vom Schloss zur Flotten Lotte nach Baden, um ein gesundes Essen zuzubereiten. Es durfte gekocht, gerührt, gekostet und gegessen werden. Die Flotte Lotte ist immer eine nette Abwechslung für unsere Schlosskinder. Herzlichen Dank an unsere Hortpädagogin Barbara, die sich immer ein „cooles Nachmittagsprogramm“ für unsere SchülerInnen einfallen lässt.
März 2025
Im Frühjahr machen wir jedes Jahr mit allen Gruppen an unterschiedlichen Tagen den Badener Kurpark unsicher, der sich gut für eine kleine Auszeit im Kindergarten- oder Hortalltag anbieten lässt. Es gibt immer Neues zu erforschen und unsere Schlosskinder erkunden immer wieder neue Plätze. Die richtige Jause darf natürlich auch nie fehlen! Spaß und Bewegung macht hungrig!
Februar 2025
Im Schloss kehrte der Fasching mit einem Besuch von unserem Zauberclown ein. Für jede Gruppe gab es eine Darbietung – die Bilder sind mit unseren Jüngsten! Am Faschingsdienstag wurden Stationen aufgebaut, für die Größeren gab es eine Disco und unser Faschingsbuffetmit Faschingskrapfen durfte natürlich auch nicht fehlen. Wer Lust und Laune hatte, durfte natürlich verkleidet kommen!
Februar 2025
Im Frühjahr machen wir jedes Jahr mit allen Gruppen an unterschiedlichen Tagen den Badener Kurpark unsicher, der sich gut für eine kleine Auszeit im Kindergarten- oder Hortalltag anbieten lässt. Es gibt immer Neues zu erforschen und unsere Schlosskinder erkunden immer wieder neue Plätze. Die richtige Jause darf natürlich auch nie fehlen! Spaß und Bewegung macht hungrig!
Januar 2025
Nachdem die letzten Jahre der Jumpin Warrior Ausflug immer so gut ankam, griffen wir für dieses Jahr auch wieder zu diesem Ausflugsziel für unsere Hortkinder. Nach einem anstrengenden Schultag konnten sie sich am Nachmittag im Indoor Kletterpark in der SCS auspowern und viel „wilden“ Spaß haben.
Weil der Jumpin Warrior Ausflug so ein Erfolg war, probierten wir gleich zwei Wochen später das Sprungart aus. Das Sprungart ist eine riesige Trampolinhalle, wo auch genug Platz zum Austoben ist…….Auch hier gibt es bestimmt ein nächstes Mal!
Januar 2025
Bei einem Ausflug in die Fabrik Vöslauer durften unserer Schulkinder ein bisschen hinter die Kulissen schauen. Wir hatten eine Führung durch das Gelände und konnten ein bisschen (hinter einer Glaswand) bei der Produktion zusehen. Dazwischen durfte eine gute Jause nicht fehlen und zum Abschluss konnten noch Fragen gestellt werden. Unseren Schlosskindern und auch unserem LehrerInnenteam hat der Ausflug sehr gut gefallen!
Dezember 2024
Auch heuer freuten sich die Schlosskinder wieder über den Besuch vom Nikolo. In der Früh gab es traditionell eine Nikolausjause in jeder Gruppe. Beim Nikolobesuch wurden Gedichte und Lieder von den Kindern vorgetragen. Natürlich hatte unser Nikolaus für jedes Schlosskind auch etwas dabei. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn unser Nikolaus wieder anklopft!
Dezember 2024
Auch heuer heißt es für unsere Kindergartenkinder wieder: „Eislaufschuhe, Helm und Handschuhe“ an – die Schlosskinder freuen sich auch dieses Jahr wieder den Eislaufplatz von Traiskirchen besuchen zu dürfen. Die Kinder waren mit den Eltern schon fleißig am Üben und hatten dann beim Ausflug richtig viel Spaß beim Fahren! Ein paar weitere Male sind noch geplant und wir können es kaum erwarten!
November 2024
Für eine angenehme Adventstimmung sorgte bei unseren Kleinkindern die Backwerkstatt und bei unseren Kindergarten- und Schulkindern die Adventmeile mit einem Adventkonzert unserer Musikkinder unter der Leitung von Christian Fraberger. Bei beiden Festen wurden Kekse gebacken, verschiedene Stationen aufgebaut und gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Vielen Dank an alle MitarbeiterInnen für die grandiose Vorbereitung und an alle Eltern und Kinder, dass sie diese beiden Feste zu etwas Besonderes gemacht haben.
November 2024
Für eine angenehme Adventstimmung sorgte bei unseren Kleinkindern die Backwerkstatt und bei unseren Kindergarten- und Schulkindern die Adventmeile mit einem Adventkonzert unserer Musikkinder unter der Leitung von Christian Fraberger. Bei beiden Festen wurden Kekse gebacken, verschiedene Stationen aufgebaut und gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Vielen Dank an alle MitarbeiterInnen für die grandiose Vorbereitung und an alle Eltern und Kinder, dass sie diese beiden Feste zu etwas Besonderes gemacht haben.
November 2024
Auch unser traditionelles Adventkranzbinden war ein voller Erfolg. Besonders gefreut haben wir uns über die zahlreiche Teilnahme der Schlossfamilien und dass auch so viele AbsolventInnen mit Ihren Eltern unserer Einladung gefolgt sind. Ein Adventkranz war schöner als der andere und besonders. Bei einem guten Punsch und die ersten Weihnachtskekse ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Die gesamte Schlossfamilie wünscht allen Familien eine ruhige besinnliche Vorweihnachtszeit.
November 2024
Eines der Höhepunkte im November für Groß und Klein ist das Laternenfest. Unsere Schlosskinder haben Laternen gebastelt, Martinskipferl gebacken und Darbietungen einstudiert. Nach einer gelungenen Aufführung von unseren Klein-, Kindergarten- und Schulkindern wurden die Martinskipferl bei einem gemütlichen Punsch geteilt. Wir danken für dieses wunderschöne Fest und das zahlreiche Kommen unserer Schlosseltern und Absolventen von den letzten Jahren!
Oktober 2024
Unsere Schulkinder hatten auch einen aufregenden Herbst:
Zuerst wanderten unsere Schülerinnen bei Sonnenschein, aber schon frischen Temperaturen mit Lamas zur Prokschhütte. – am liebsten hätten unsere SchülerInnen gleich die Lamas mit ins Schloss genommen!
Die Woche darauf machten Sie sich mit dem Zug nach Wien und besuchten die Albertina. SchülerInnen und unser LehrerInnenteam waren begeistert von der Vielfalt der Albertina.
Oktober 2024
Unser heuriger Herbstausflug mit unseren Kleinkindgruppen und Kindergartenkindern ging heuer zur Hohen Wand. Viele Tiere, tolle Spielplätze und viel Natur pur mit einer guten Jause machten den Ausflug zu etwas ganz Besonderen. Alleine die Busfahrt zur Hohen Wand war für unsere Jüngsten ein Erlebnis. Wie immer war den Kindern und Pädagoginnen die Zeit zu kurz und wie sehr oft wurde der Wunsch geäußert noch einmal zu kommen.
September 2024
Auch heuer durften wir wieder zur Frau Osterer, Kürbisbäuerin nach Tribuswinkel. Wie jedes Jahr war es auch heuer wieder ganz toll. Die jüngeren Kinder durften bei Frau Osterer die Hühner, Hasen, Katzen und Hunde streicheln sowie die vielen Kürbisse bestaunen. Die Älteren erkundeten zuerst das Feld und machten es sich dann mit einer gesunden Jause bei Fr. Osterer gemütlich. Vielen Dank für den tollen Vormittag – wir freuen uns auf nächstes Jahr!