April 2022
Auch heuer haben unsere SchülerInnen der 4. Klasse nach einer theoretischen Prüfung auch die praktische Fahrradprüfung am Verkehrsübungsplatz in der Fabriksgasse in Baden absolviert. Alle haben es geschafft – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Wir wünschen viel Spaß beim Radfahren und hoffen, dass das Gelernte umgesetzt werden kann.
März 2022
Unsere Schulkinder besuchten im Rahmen des Sportunterrichts die Kletterhalle „Rotpunkt“ in Tribuswinkel. Nach einer kurzen Theorieeinheit konnten sich dann auch schon die SchülerInnen beim Klettern unter Anleitung von ausgebildeten KletterlehrerInnen ausprobieren. Die SchülerInnen und auch unsere LehrerInnen hatten so viel Spaß, sodass wir schon den nächsten Besuch ausgemacht haben.
März 2022
Sowohl unsere Kleinkindgruppe, als auch der Kindergarten sowie die Schulkinder freuen sich über den Frühlingsbeginn. Die Kleinkinder spazierten mit unserem „Entenexpress“ in den Kurpark, die Kindergartenkinder machten mit Ihren selbstgebastelten Frühlingsstäben und Sonnen die Weinberge unsicher und die Schulkinder genossen die ersten Frühlingsstrahlen in unserem hauseigenen Garten.
Februar 2022
Unsere Kindergartenkinder freuten sich über den Besuch vom MÖP Figurentheater. Unser Turnsaal wurde in eine Kasperlbühne verwandelt und schon konnte es losgehen…..es wurde das Stück „Geht´s Dir gut Krokodil?“ aufgeführt. Sowohl unsere Schlosskinder als auch unsere PädagogInnen hatten viel Spaß dabei!
Jänner 2022
KRAWUZI KAPUZI……für unsere Jüngsten machten unsere PädagogInnen Iris und Rosa ein hauseigenes Kasperltheater. Sie führten das Kasperlstück: „Der Kasperl und das Krokodil“ auf. Die Kinder hatten großen Spaß dabei und auch die PädagogInnen üben schon ein weiteres Stück für das nächste Mal ein.
Dezember 2021
Auch heuer war der Nikolo wieder zu Besuch im Schloss bei unseren Schlosskindern. In jeder Gruppe wurde eine gute Nikolojause vorbereitet und danach durfte sich jedes Kind sein Sackerl vom Nikolo abholen. Selbstverständlich hatte jede Gruppe etwas für den Nikolo vorbereitet – entweder ein Nikololied oder ein Gedicht! Vielen Dank an unseren lieben Nikolo, der die Augen unserer Schlosskinder zum Leuchten brachte!
November 2021
Kurz vor dem 4. Lockdown schafften wir es noch mit den Kindergartenkindern auf den Eislaufplatz nach Traiskirchen. Alle Kinder haben sich sehr gefreut und waren sehr tüchtig und mutig. Mit Spiele am Eis, einer kleinen Pause (Tee und Striezel, die wir uns selbst mitgenommen haben) sowie Übungsfahrten mit Pinguinen oder Eisbären hatten wir einen tollen Eislaufvormittag in Traiskirchen. Danach fuhren wir mit eigenem Fuhrpark – ziemlich müde – wieder in unser Kinderschloss zurück und freuten uns auf ein gutes Mittagessen.
November 2021
Heuer musste aufgrund der Coronasituation unser Laternenfest wieder ein bisschen anders stadtfinden, aber es war trotzdem für unsere Kinder und PädagogInnen sehr stimmig und schön. Jede Gruppe überlegte sich getrennt, wie das Laternenfest gefeiert werden soll – unsere Jüngsten feierten den Hl. Martin in den Schlossräumlichkeiten mit einer Aufführung eines Lichtertanzes unserer Vorschulkinder, die Kindergartenkinder trafen sich im Freien und sangen gemeinsam mit den Schulkindern die Laternenlieder. Ein aufgeführter Rap unserer Schulkinder durfte selbstverständlich nicht fehlen! Danach gingen die Kindergartenkinder mit Ihren Laternen eine kleine Runde durch die Weinberge und die Schulkinder holten dies am Abend nach. Besonders freute uns, dass unsere AbsolventInnen vom letzten Jahr zu Besuch kamen. Für eine nette, stimmige Atmosphäre sorgte das ganze Schlossteam mit Fackeln in unserem Schlossgarten. Unsere Eltern haben wir mit einem selbstgemachten Video am Laternenfest teilhaben lassen – an dieser Stelle dürfen wir uns bei Fam. Lenger herzlich bedanken!
Oktober 2021
So wie jedes Jahr machten unsere Jüngsten sowie unsere Kindergartenkinder einen Ausflug zum Kürbisbauern bei Fam. Osterer in Tribuswinkel. Wir besuchten viele Tiere (Kühe, Hund, Katzen, Hühner uvm.), die wir auch streicheln durften und hörten gespannt bei der Geschichte vom Kürbis zu, die liebevoll von Fr. Osterer erzählt wurde. Bevor wir uns auf den Heimweg machten, gab es noch eine gute Jause mit einem selbstgebackenen Kuchen von Fr. Osterer. Wir möchten uns für den tollen Ausflug sowie die vielen neuen Eindrücke bei Fam. Osterer herzlich bedanken.
September 2021
Der Herbstausflug sowohl von unseren Jüngsten, den Enten- und Bärenkindern sowie den Kindergartenkindern wurde heuer nach Sparbach in den Naturpark unternommen. Der Naturpark wurde von den Kindern erforscht und entdeckt…..es wurden Wildschweine gesichtet, Tiere gefüttert sowie der Naturspielplatz erkundet.
September 2021
Bei idealen Wetterbedingungen wanderten unsere Schulkinder zur Prokschhütte. Es wurde die Natur genossen, über die Sommerferien reflektiert, gut gejausnet und der Spielplatz unsicher gemacht. Sowohl die Kinder als auch die LehrerInnen freuten sich über einen gelungenen Wandertag.
August 2021
Unser Zauberclown Gabriela verzauberte unser Kinderschloss im Sommer für einen Tag…..Stelzen gehen, Teller drehen uvm. zählten zu den Attraktionen. Selbstverständlich wurden auch mit den Kindern Tiere aus Luftballons gebastelt. Jedes Kind durfte ein Tier auswählen und mit nach Hause nehmen. Vielen Dank an Gabriela – wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
Juli 2021
Als eines von vielen Highlights im Sommer 2021 war der Ausflug ins Freibad Gumpoldskirchen. Die Kinder konnten neben Schwimmen und sich sonnen lassen, vom Sprungbrett springen sowie Wasserrutschen. Ein gutes Eis am Ende durfte natürlich auch nicht fehlen! Unsere Hort- und Vorschulkinder sowie PädagogInnen freuten sich sehr darüber!
Juli 2021
Unsere Kindergarten-,Hort- und Ferienbetreuungskinder machten bei hochsommerlichen Temperaturen den Wasserspielplatz in Bad Vöslau unsicher……Neben Wasserspiele und viel Spaß in der Sandkiste durfte natürlich ein gutes Eis nicht fehlen. Unsere Schlosskinder verbrachten einen schönen Ausflug in Bad Vöslau und fragten schon nach, wann wir wieder hinfahren…….
Juli 2021
Unsere Enten- und Bärenkinder machten einen Ausflug auf den Rudolfshof in Baden. Bei einem Picknick mit selbstgemachten Würsteln in Blätterteig und Marillentascherln haben sich die Kinder für das Programm gestärkt. Es wurde ein Spaziergang in den Wald gemacht und auf der großen Wiese war Platz für Spiele mit dem Schwungtuch, Ballspiele uvm. Es war ein hochsommerlicher Ausflugstag mit viel Spaß für unsere Enten- und Bärenkinder!
Juli 2021
Unsere jüngsten Kinder – nämlich die Enten- und Bärenkinder – im Schloss besuchten einen Ponyhof in Guntramsdorf. Am Programm standen Pony putzen, Ponyreiten, Kutschenfahrt, Tiere (Katzen und Hasen) füttern sowie Eier aus dem Hühnerstall holen. Zwischendurch wurde gerastet und gejausnet! Sowohl Kinder als auch Pädagogen hatten trotz sommerlichen Temperaturen sehr viel Spaß und freuen sich schon auf das nächste Mal!
Juli 2021
Im Juli verbachten die Kindergartenkinder einen schönen Tag auf einem Reiterhof in Guntramsdorf. Reitstallbesitzerin Daniela und Ihre HelferInnen haben sich einiges für unsere Kinder einfallen lassen. Vom Pferde putzen, streicheln und füttern, Reiten, Hufeisen verzieren, Traktor sitzen und Pferde bemalen war alles dabei. Die Kinder hatten trotz heißen Temperaturen sehr viel Spaß. Wir bedanken uns bei Daniela für den tollen Tag und freuen uns auf das nächste Mal.
Juli 2021
Nachdem der Ausflug in den Zirkus Pirkard vergangenes Monat ein voller Erfolg war, haben wir die Fronten diesmal gewechselt…..Zirkusdirektor Alexander und seine ArtistInnen besuchten uns im Schloss….für alle Altersgruppen war etwas dabei…..es wurde ein Mitmachworkshop mit jonglieren und Hula Hoop reifen veranstaltet und sowohl Groß als auch Klein machten mit voller Begeisterung mit. Zum Abschluss durfte selbstverständlich eine professionelle Aufführung nicht fehlen,…..wir dürfen uns einmal mehr beim Zirkus Pikard für den tollen Vormittag bedanken!
Juni 2021
Unsere SchülerInnen haben das Schuljahr im Ochys Waldfreizeitpark im Weinviertel ausklingen lassen. Der Kletterpark, die Übernachtung in den Waldhütten sowie die Nachtwanderung haben keine Wünsche sowohl bei unseren Schulkindern als auch bei unserem Lehrerteam offen lassen. Die Projekttage in der letzten Schulwoche wurden noch mit einem Besuch im Rollettmuseum in Baden und einem Ausflug in die Kirche St. Gabriel – um eine Orgel zu besichtigen und näher kennenzulernen – abgerundet. Herzlichen Dank für die Organisation der Projekttage an unser Lehrerteam!
Juni 2021
Wieder ein Jahr vorüber……das absolute Highlight für unsere Vorschulkinder ist unser Schultaschenfest mit der Übernachtung im Schloss. Beim Schultaschenfest werden die Kinder offiziell vom Kindergarten verabschiedet und von LehrerInnen und SchülerInnen der hauseigenen Volksschule empfangen. Selbstverständlich waren auch die Eltern unserer Vorschulkinder unter der Einhaltung der 3 G-Regel eingeladen. Nach einem gemütlichen Lagerfeuer und einer Schatzsuche durften die Vorschulkinder noch im Schloss übernachten.
Juni 2021
Mit großer Freude durften wir heuer wieder ein Sommerfest abhalten…… Zu Beginn des Sommerfestes durften unsere Schlosskinder unseren „neuen Garten“ eröffnen! Im Anschluss gab es verschiedene Stationen wie Handabdrücke, Sack hüpfen, Dosen schießen, Scheibtruhen rennen uvm. im Angebot. Ein besonderes Highlight war die Aufführung „der Zauberlehrling“ und „Michael Jackson“ von unseren Schulkindern. Zum Abschluss des Sommerfestes wurde noch gegrillt und Popcorns verteilt. Es war ein ereignisreicher Vormittag mit viel Spaß für alle unsere Schlosskinder und auch Pädagogen!
Juni 2021
Auch heuer traten unsere Schüler der 4. Klasse wieder zur Fahrradprüfung an. Nach absolvierten mündlichen Teil, gab es dann auch noch einen praktischen Teil am Verkehrsübungsplatz in Baden zu absolvieren. Herzlichen Glückwünsch an alle unsere Schüler und viel Spaß beim Radfahren!
Juni 2021
Unsere Kindergartenkinder machten einen Ausflug in den Zirkus Pikard nach Laxenburg. Zirkusdirektor Alexander und sein Team begrüßten uns herzlich und bereiteten ein tolles Programm mit einer Zirkusführung, Pony reiten, Privatvorführung für unsere Schlosskinder, Mitmachworkshop mit Jonglieren und Hula-Hoop-Reifen uvm vor. Sogar an die Popcorns wurde gedacht! Herzlichen Dank an den Zirkus Pikard für den tollen Vormittag für Groß und Klein!
Mai 2021
Unsere Bärenkinder wurden letzte Woche zu Froschkindern – es wurden u.a. Froschkronen gebastelt, Froschlieder gesungen und im hauseigenen Turnsaal Froschsprünge geübt. Die Woche wurde zwischendurch mit Yogaübungen durch unsere hauseigenen Yogalehrerin Corinna abgerundet. Die Kinder hatten eine aufregende Woche mit sehr viel Spass!
Mai 2021
Bei der ersten Möglichkeit nach dem Lockdown machten die Vorschul- und Schulkinder einen Ausflug nach Sparbach. Auf dem Programm stand ein langer Spaziergang durch den Naturfreizeitpark auf der Suche nach den freilaufenden Wildschweinen (ein Wildschwein wurde auch gesichtet), die Besichtigung der Burg, ein Spielplatzbesuch sowie eine ausgedehnte Jause. Es war ein sehr gelungener Ausflug für die Kinder und Pädagogen!
April 2021
Gestärkt nach einer guten Osterjause machten sich unsere Schlosskinder – von den ganz Kleinen bis hin zu den Großen – auf die Suche nach dem Osterhasen… und siehe da, wer suchet der findet!!!! Die Kinder waren überglücklich über die gefüllten Osterkörbe und ließen es sich schmecken….
März 2021
Unsere Schulkinder durften die Kaffeerösterei Kanzi besuchen. Es war für alle SchülerInnen und LehrerInnen ein aufregender Ausflug mit vielen neuen Eindrücken. Zum Abschluss gab es für die Kinder einen guten Milchschaum und für die Erwachsenen einen guten Kaffee. Ein herzliches Dankeschön an die Fam. Kanzi, die diesen Tag zu etwas Besonderen gemacht haben und somit für Abwechslung gesorgt haben.
März 2021
Unsere Meerschweinchen Emily und Amber besuchten unsere Jüngsten – die Enten- und Bärenkinder. Alle Kinder durften Sie streicheln und selbstverständlich auch halten. Unsere Enten- und Bärenkinder haben sich sehr über den Besuch unserer Meerschweinchen gefreut und freuen sich schon auf das nächste Mal.
Februar 2021
Am Faschingsdienstag war in jeder Gruppe kunterbuntes Treiben im Schloss. Lustige Spiele, Disco und Krapfen essen standen am Programm. Unser Zauberclown Gabriela machte den Tag für unsere Schlosskinder, welche – u.a als Prinzessinnen, Spiderman, Ritter, Wölfe, Pinguine, Bienen, Koalas,…..verkleidet waren – mit Ihrer Vorstellung zu einem ganz besonderen Tag.
August 2020
Das absolute Highlight für die Kinder im Sommer 2020 war aber der Besuch der Lamas bei uns im Schloss! Alle durften die Lamas streicheln, füttern, mit ihnen spazieren … die Tiere waren soooooooo geduldig und lieb – eine bleibende Erinnerung für uns alle!
Juli 2020
Das Schulschlusswochenende hat Willi zum Zeltlager nach Zillingdorf eingeladen.
Zeltaufbau, Radtour, Baden, Grillen, Bogenschießen, Nachtwanderung, in der Leitha Steine sammeln, Rätselrallye mit Schatzsuche …
Jedes weitere Wort überflüssig, die Bilder sprechen für sich …
Willi, vielen Dank, dass Du das den Kindern ermöglicht hast – es war wirklich für alle GROßARTIG!
Juli 2020
Mit dem Ende des Schuljahres heißt es auch Abschied von unseren 4. Klässlern zu nehmen.
Für einige ist es der Abschied nach 9 Jahren im Schloss. Sie kommen als kleine Mäuse in die Kleinkindgruppe und verlassen uns als beeindruckende, individuelle Persönlichkeiten mit einem ganzen Koffer an emotionalen und intellektuellem Rüstzeug für ihren weiteren Weg.
Dieser Moment des Abschieds bedeutet für uns auf der einen Seite Höhepunkt an Stolz und Dankbarkeit, auf der anderen Seite … Tränen
Juni 2020
Wieder neigt sich ein Kindergartenjahr dem Ende – und wieder feiern wir mit den Großen unser Schultaschenfest.
Auch wenn es in diesem Jahr COVID19-bedingt in kleinerem Rahmen ausfallen musste, war es deswegen nicht weniger ergreifend, ganz im Gegenteil. Die Kinder und Eltern sind über Jahre Teil der Schlossfamilie – viele bleiben uns auch weiterhin als die neuen „Großen“ des Hauses in unserer Volksschule erhalten. Es geht einfach nur einen Stock höher – so steigen die Kinder bei uns nicht „um“, sondern „auf“ …